Ferienarbeitsplätze in Frankreich im Sommer 2018

SchülerInnen und StudentInnen ab 18 Jahre, die möglichst Eltern oder Verwandte bei der Deutschen Post, der Deutschen Telekom, der Postbank, einem Tochterunternehmen oder einer nahestehenden Behörde (zB. BNetzA) haben, haben die Möglichkeit auf eine Ferienarbeit in Frankreich.
Bei Interesse bewerben Sie sich bis 30. April 2018. Nähere Informationen und die Bewerbungsunterlagen finden Sie auf unserer Homepage unter Ferienarbeit.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Peter Keller – 07541/599297 oder peter.keller@eurojumelages.eu
Treffen der nord- und westdeutschen Sektionen vom 27.-29.04.2018 in Mainz

wir wollen die Tradition der freundschaftlichen Begegnungen der Sektionen im Jahr 2018 fortführen. Deshalb wurde vom Bundesvorstand beschlossen, ein Treffen für uns im Jahr 2018 in Mainz zu organisieren. Das Programm soll folgendermaßen sein (Änderungen vorbehalten):
2017: Auf Bärenjagd in der Eifel, ein Deutsch-Französisch-Kurs für Groß und Klein

Am ersten Abend begrüßte ich die Teilnehmer und stellte kurz den Ablauf des Sprachkurses im Rahmen der Familienwoche vor. Von Vorteil war, dass sich die Großeltern aus Amiens und Essen bereits durch die Partnerschaften der jeweiligen Sektionen kannten.
2017: Carré de l’Est in Dijon
2017: Sprachkurs Polnisch in Krakau vom 9. – 16. September
17 Teilnehmer waren zu dem von der Sektion Bielsko-Biała organisierten Sprachkurs gekommen: 14 aus Frankreich und 3 aus Deutschland (Sektion Darmstadt). Von Montag bis Freitag war an den Vormittagen von 9:00 – 13:00 Unterricht und an den Nachmittagen unternahmen wir alle zusammen Ausflüge. Wir wurden auf 3 Niveaus von Teresa, Boguś und Basia unterrichtet: Anfänger, Intermediär und Fortgeschritten.
2017: Verwaltungsratssitzung von EUROJUMELAGES in Krakau / Polen

2017: Erfahrungsbericht über einen dreiwöchigen Ferienjob in Orléans

2017: OSCAR in Fintel in der Lüneburger Heide

2017: Delegiertenversammlung der Jumelages Européens PTT e. V. in Darmstadt
Nach der Satzung der Jumelages Européens PTT e. V. (JEPTT) findet eine Delegiertenversammlung alle drei Jahre statt. Die Delegiertenversammlung 2017 wurde in Darmstadt durchgeführt. Die Teilnehmer tagten dort vom 26. bis 27. Mai 2017 im Commundo Tagungshotel. Am Freitag, dem 26. Mai 2017, um 14:30 Uhr, begrüßte der Vorsitzende des Bundesvorstands der JEPTT, Gerhard Klar, die 38 Delegierten aus 21 Sektionen der JEPTT und die 14 Gäste.
2017: 25 Jahre Freundschaft der Jumelages-Sektionen Amiens und Bochum/Dortmund
Am 19. Dezember 1992 wurde in Dortmund im Rahmen des „Verbandes für Partnerschaften des Europäischen Post- und Fernmeldepersonals“ eine Partnerschaft zwischen den Sektionen in Amiens und Dortmund dieses Verbandes begründet. Beispielhaft hierfür war die bestehende Städtepartnerschaft zwischen Amiens und Dortmund. Diese Partnerschaft – das heißt - die Freundschaft der Mitglieder wird seitdem in jährlichen Besuchen jeweils alternativ in Frankreich oder Deutschland sowie bei weiteren gemeinsamen Veranstaltungen gepflegt.