Grußwort zum Jahreswechsel

wieder neigt sich ein Jahr dem Ende; ein Jahr, das wir uns so nicht vorgestellt hatten. Ein Jahr in dem alle Planungen durch Corona zunichte gemacht wurden. Statt Begegnungsfahrten zu unseren europäischen Partnern gab es Reisebeschränkungen, die Durchführung der Jahresmitgliederversammlungen und der Delegiertenversammlung war wegen geschlossener Restaurants und Hotels nicht möglich. Urlaubsreisen fielen flach; selbst das gesellige Miteinander im privaten Bereich scheiterte meist an den Kontaktbeschränkungen. Hinzu kam noch für viele Familien die neue Situation mit Homeoffice und Homeschooling und ältere Menschen waren plötzlich isoliert oder allein gelassen. Ein Jahr mit unzähligen Terroranschlägen und Naturkatastrophen. Auch der momentane Teil-Lockdown mit gravierenden Beschränkungen bei unseren Kontaktmöglichkeiten wird unsere gewohnten Weihnachtsrituale beeinflussen und uns noch bis ins nächste Jahr begleiten. Ich hoffe jedoch, dass sich diese Situation möglichst schnell zum Guten wendet und alle wieder ihre Freunde besuchen können. In diesem Sinne wünsche ich Euch und Euren Angehörigen ein besinnliches, friedliches und frohes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch ins neue Jahr und bleibt gesund !!!
Vive le Jumelage
Gerhard Klar
Vorsitzender des Bundesvorstandes der
Jumelages Européens PTT e.V.
2020: Treffen der ostdeutschen Sektionen in Radebeul vom 09. – 11.10.

Am 09.10. sollte unsere Fahrt nach Radebeul losgehen, aber dank Corona begann 2 Tage davor eine aufregende Zeit: 4 Berliner Bezirke waren als „Corona-Hotspot“ klassifiziert und mindestens eine Jumeleurin sollte noch einen negativen Corona-Test aus dem Ärmel schütteln. Am Nachmittag des 08.10. wurde ganz Berlin als Risikogebiet eingestuft. Plötzlich war es fraglich, ob die Berliner wirklich am Treffen teilnehmen dürfen. Bis 21 Uhr stand unsere Reise noch auf „wackligen Beinen“.
Karin Halama verstorben †

Gerhard Klar
Bundesvorsitzender
Generalversammlung 2019 in Hendaye
Vom 3. – 6. Oktober 2019 fand in Hendaye / Frankreich die XII. Generalversammlung der EUROJUMELAGES statt, die vom Vorsitzenden der französischen UNJPT, Michel Morel und seinem Team organisiert wurde. Angereist waren 119 Delegierte aus 9 europäischen Ländern sowie Begleitpersonen und Gäste, davon 68 Delegierte aus Frankreich und 34 Delegierte aus Deutschland. Während die Delegierten am Freitag bei der Tagung zubrachten, nahmen die Begleitpersonen und Gäste an einem Ausflugsprogramm teil.
2019: OSCAR in Semur-en-Auxois in Burgund

>WEITERLESEN
2019: Jumelage PTT Kempten – Moulins, 50 Jahre Deutsch-Französische Freundschaft

Mit dem deutsch-französischen Freundschaftsvertrag, der 1963 von dem deutschen Bundeskanzler Konrad Adenauer und dem französischen Präsidenten Charles de Gaulle unterzeichnet wurde, begann eine große Ära zwischen Deutschland und Frankreich. Mit dem Ziel, die Beziehungen zu verbessern, wurden Städtepartnerschaften gegründet und gefördert.
2019: Treffen der Nord- und Westsektionen in Hannover

Das Hotel Mercure Hannover Mitte – nahe der Altstadt von Hannover – war unser Treffpunkt und Quartier für die 3 Tage.
Für den weiteren Bericht bitte hier klicken