Sprachkurse
Jumelage bedeutet
Kontakte, Begegnungen und Freundschaften
mit Angehörigen anderer Länder
Die damit verbundenen Erlebnisse sind umso intensiver je besser man die Sprache des andern verstehen und sich mit ihm in seiner Sprache unterhalten kann. Deshalb werden von Jumelage-Sektionen eigene Sprach- und Konversationskurse angeboten.
Hier sind die Sprachangebote einiger Sektionen zu finden.
Sprachkurse Darmstadt
Allen Mitgliedern von Eurojumelages Darmstadt und sonstigen Interessenten bieten wir Sprachkurse in Englisch und Französisch an.
Für weitere Informationen bitte hier kicken
Sprachkurse Bonn
Sprachkurse 2014/2015 - Jetzt anmelden und dabei sein!
Sieben Europäische Sprachen werden von uns, der Eurojumelages-Sektion Bonn, als Sprachkurs angeboten.Sichern Sie sich schon jetzt einen Platz im Kurs Ihrer Wahl!
Ab dem 15. September 2014 beginnen unsere beliebten Sprachkurse in Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch und Polnisch.
Die Kurse finden einmal pro Woche (Dauer jeweils 90 Minuten) über einen Zeitraum von 24 Wochen (entspricht 2 VHS-Semestern) in den Räumen der Deutschen Telekom, der Deutschen Post AG oder der Bundesnetzagentur statt.
Ein Kurs kostet für Mitglieder der Jumelages 120,00 EURO und für Nichtmitglieder 160,00 EURO. Eine Mitgliedschaft bei der Jumelages kostet nur 18,00 EURO pro Jahr und bietet viele Vorteile.
Ihre persönliche Anmeldung können Sie direkt hier vornehmen.
Mit freundlichen Grüßen
Jumelages Européens PTT e.V.
Sektion Bonn
Der Vorstand
Sprachkurse Ulm
Sprachkurse Stuttgart
Jumelages Européens PTT e.V.
Verband für Partnerschaften des europäischen Post - und Telekompersonals
Sektion Stuttgart - www.eurojumelages.eu
Französisch lernen
ohne Stress
Hätten Sie Lust, bei uns in freundlichen kleinen Kreisen nicht nur die französische Sprache kennen zu lernen, sondern auch französische Kultur, Politik und Geschichte?
Unsere Jumelages Européens PTT e.V., Sektion Stuttgart bietet auch Begegnungen mit Frankreich, England, Rumänien und Spanien bei interessanten Reisen in diese Länder.
Zwei Kurse sind im Programm (jeweils 1 ½ Stunden, 15 x).
Konversation
ab Montag 13.10.2014 um 16.00 Uhr
bei Frau Michèle Breinbauer
Fortgeschrittene
ab Mittwoch, 03.09.2014 um 16.15 Uhr
bei Frau Simone Lange
Die Unterrichtsräume
befinden sich in der Bundesanstalt für Post- und Telekommunikation in Stuttgart-Feuerbach, Maybachstr. 54-56.
Den jeweiligen Unterrichtsraum bitte an der Pforte erfragen.
Die Kursgebühr
beträgt bei mindestens 8 Teilnehmern und Jumelagesmitgliedschaft € 60,- / ohne Mitgliedschaft € 80,- .
Anmeldung bitte an
Theresia Schmidt
Tel. 0711-71 24 61
Fax. 0711-32 73 909
e-mail: Theresia Schmidt ()